50 jähriges Klassentreffen 2017
Wer: 21 KlassenkameradInnen (7 Mädchen und 14 Jungs)
Wann: 1. April 2017, 15.30 Uhr bis 22.30 Uhr
Wo: Restaurant Eichhof in Harburg
Alle erschienen pünktlich und viele erkannten sich schnell wieder. Namensschilder waren somit überflüssig. Nach einer offiziellen Begrüßung berichtete ein Jeder kurz über seinen beruflichen Werdegang nach der Ausschulung und sein Leben. Danach stieg der Lärmpegel an, denn es war sehr sehr viel zu erzählen. Viele stellten fest das sieben Stunden bei weitem nicht ausreichten, um sich mit Allen austauschen zu können. Zum Schluß gab es von fast jedem den Wunsch sich wieder zu treffen. Das Orga-Team hat deshalb schon 'mal denselben Raum für Samstag, 6. April 2019, gebucht. Also, bitte schon vormerken! Wir halten Euch wieder auf dem Laufenden.
Leider haben wir vergessen ein gemeinsames Foto zu "schießen". Deshalb findet ihr einzelne aktuelle Ausschnitte auf der Seite "Foto Klassentreffen 04/2017".
Positive Resonanz von Teilnehmern:
...noch einmal vielen Dank für euer Engagement für unser Klassentreffen. Es hat großen Spaß gemacht noch einmal die Klassenkameraden zu treffen...
...vielen Dank für die schönen Bilder von dem erinnerungsreichen Klassen-Rentner-Treffen und dafür, dass ihr alles so toll organisiert habt. Vielleicht können wir uns ja irgendwann noch einmal alle treffen, da sicher nicht nur ich es gar nicht geschafft haben mit allen zu sprechen...
...unser Treff war toll, wir sollten das wirklich (vielleicht nicht unbedingt nach so vielen Jahren) wiederholen...
...nochmals einen anerkennenden Gruß an die Organisatoren. Ein wirklich gelungenes ”Event” (wenn schon, denn schon). Es hat mich sehr gefreut, erstaunt und fasziniert wie unverändert so viele von uns die Erinnerung immer noch erfüllen. Ich bin sehr froh, dabei gewesen zu sein und würde mich freuen, wenn sich alle Verweigerer im Nachhinein ärgern...
...herzlichen Dank für Euer Engagement das Klassentreffen zu initiieren. Der Erfolg hat Euch recht gegeben !!! Es war ein super Treffen mit viel Harmonie und Herzlichkeit, einfach schön. Ich hatte auch schon Gelegenheit die Bildergalerie anzusehen. Sie spiegeln das oben Gesagte wider. Viele von uns, so glaube ich, wären bestimmt daran interessiert, so ein Treffen häufiger haben zu wollen. Vielleicht wäre eine Befragung aller Teilnehmer sinnvoll, um Aufschluss darüber zu bekommen, in welchen Zeitabständen so ein Klassentreffen stattfinden sollte. Ich könnte mir vorstellen, dass die ortsansässigen Mitschüler/innen dafür sehr aufgeschlossen sind. Sicherlich wird das nicht die Resonanz des "50jährigen" haben. Aber auch ein kleinerer Kreis wäre ja schon ganz nett. Es würde mich interessieren, wie ihr darüber denkt. Also nochmals herzlichen Dank für den genialen Tag, wir halten Kontakt...
...danke nochmal für die tolle Organisation und den schönen Tag für uns...
...einfach schön diese Kontakte, die wir jetzt haben...
...nochmals vielen Dank für die Super-Organisation des Klassentreffens, auch an Elke und Angela! Es war toll, wie "gut drauf" alle nach 50 Jahren noch waren, das hat richtig Spaß gemacht...
...es war ein Supertreffen!
...ich schaue mir des öfteren unsere Bilder vom Goldenen Klassentreffen an und bin immer wieder bewegt, was aus meinen früheren Klassenkameraden/Innen geworden ist. Ein Freund hat mir 6 Leute aufgezählt, die erfolgreich wurden. Leider sind die anderen seiner Klasse jetzt bei der dunklen Seite des Lebens abgestürzt. Also waren wir doch eine tolle Klasse, und das obwohl wir nur Mittelschüler waren. Ich bin stolz auf alle und danke jedem der dabei war.
...die Website http://www.m10b.generation6090.de/treffen-von-maedels-06-2017.html habe ich mir angesehen. Schön, ein weiteres Treffen nach so kurzer Zeit.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen können von dieser Website keine Fotos vom Klassentreffen kopiert werden. Diese können jedoch mit diesem Link zur MagentaCloud heruntergeladen und aufgerufen werden. Passwort: Nachname unseres ersten Mathematiklehrers in Klasse M7b.